Studien zur Folge entscheiden wenige Millisekunden wie wir von unserem Gegenüber wahrgenommen werden.
Wir erleben jeden Tag Situationen wie Präsentationen, Bewerbungsgespräche, Meetings oder Networkingveranstaltungen in denen wir kompetent und souverän wirken wollen. Doch was genau prägt den ersten Eindruck?
Schon Paul Watzlawick sagte: "Man kann nicht nicht kommunizieren!" Wir stehen ständig im Austausch mit unseren Mitmenschen. Das sollten wir immer in unserem Bewusstsein haben, denn auch ohne Worte spricht unser Körper Bände.
Daher stell dir vor deiner nächsten wichtigen "Kommunikation" folgende 5 WIE - Fragen:
Wie ist mein Stand?
Wie setzte ich meine Stimme ein?
Wie verhält sich meine Mimik?
Wie sieht meine Kleidung aus?
Wie gut habe ich mich vorbereitet?
Um als kompetent, selbstbewußt und souverän wahrgenommen zu werden, spielen folgende 5 Faktoren eine entscheidende Rolle: Körperhaltung, Stimme, Mimik, Kleidung und Mindset.
Körperhaltung - wie ist mein Stand?
Ein schulterbreiter Stand, aufrechter Oberkörper und ein erhobener Kopf strahlen Selbstsicherheit aus. Du kannst es selbst ausprobieren und den Unterschied feststellen - wie fühlst du dich mit hängenden Schulter, gebogenen Oberkörper und Blick auf den Boden - und im Gegenzug - wie fühlt es sich an mit erhobenen Haupt, Schultern zurück und festen Stand einen Raum zu betreten?
Stimme - wie setze ich meine Stimme ein?
Die Stimme hat viele Facetten von der Sprechgeschwindigkeit bis zur Lautstärke. Daher mach folgenden Check: Betone ich wichtige Worte? Gehe ich richtig mit Pausen um? Rede ich zu schnell? Wie ist meine Stimmlage?
Eine bewusst eingesetzte Stimme erzeugt eine starke Wirkung.
Mimik - wie verhält sich meine Mimik?
Unser Gesichtsausdruck spiegelt auch unsere Emotionen wieder. Feine Details am Mundwinkel, den Augen oder der Nase sind unterbewusst für dein Gegenüber wahrnehmbar und entscheidend. Lass dir vor jedem Gespräch kurz Zeit, setzte den Blickkontakt aktiv ein und schenke deinem Gesprächspartner ein Lächeln.
Kleidung
Es ist wichtig mit Bedacht und gezielt je nach Situation (Kunde, Event, Meeting...) sein Outfit zu wählen, um die richtige Wirkung zu transportieren. Entscheidend ist ein klares Bild von sich selbst zu zeichnen.
Mindset
In jeder Art der Kommunikation (Gespräche, Reden, Präsentationen) liegt der Fokus davor auf einer guten Vorbereitung. Was ist meine Strategie? Was ist das Ziel meines Gegenübers? Wie erreichen wir eine Win-Win-Situation? Kurz vor der Kommunikation ist es dann wichtig in einen positiven inneren Zustand zu kommen und sich noch eine kurze Minute der Ruhe zu gönnen.
Mein Zusatztipp
Jede Veränderung deines bisherigen Verhaltens wirkt am Beginn unangenehm. Daher mein Zusatztipp: übe dein neues Verhalten zuerst zu Hause vor dem Spiegel, um dann mit innerer Sicherheit dein neues Auftreten beim nächsten Meeting zu zeigen.
Was kann ich als Coach für dich tun?
Im individuellen Coaching bei myjobcoaching arbeiten wir an deinem ganz persönlichen Auftritt. Wir analysieren deinen Status quo und verbessern durch Köpersprachentraining, mentale Tipps und vieles mehr deinen nächsten ganz eigenen ersten Eindruck. Somit wirst du in Zukunft sicherer kommunizieren, sei es beim Bewerbungsgespräch, einer wichtigen Präsentation, bei einem Mitarbeitergespräch oder beim nächste Event.
Mag. Martina Pommer
Karrierecoach & Mentaltrainerin
Psychosoziale Beraterin
office@myjobcoaching.at
Copyright © Alle Rechte vorbehalten | myJOB Coaching